Fragen zu einer Sprache? Unsere Tutoren helfen KOSTENLOS!
22 Fragen zu Deutsch
- Im Satz "die Frauen wollen das aber gar nicht", ist 'aber' dann ein Modalpartikel und warum?
- Wortarten bestimmen
Ich soll bestimmen, welche Wortarten deklinierbar/nicht deklinierbar, komparierbar/nicht komparierbar, genusfest/nicht genusfest, vorfeldfähig/nicht vorfeldfähig sind. Ich habe bis jetzt: Nomen: dek., gen., vorf., nicht komp. Adjektive: dek., nicht gen., nicht vorf., komp. Verben: nicht dek., nicht gen., nicht komp., nicht vorf. Ist das richtig? Mir fehlen noch Pronomen, Artikel, Präposition, Adverb, Konjuktion/Subjunktion und Partikel,
- Auf dem Baum saßen in der Nacht Eulen, die den Jungtieren mit dem Schnabel Nahrung gaben.
Ich soll in dem Satz alle Wörter, die im Dativ stehen, unterstreichen
Beste Antwort
Dem Baum, der Nacht, den Jungtieren, dem Schnabel
- Muttersprachlichen Lehrer oder ein lokaler Lehrer?
Möchten Sie Deutsch lieber von einem muttersprachlichen Lehrer lernen oder von jemandem, der Ihre Sprache spricht?
Beste Antwort
Für Grammatik ein lokaler Lehrer ist besser, für Aussprache ein Muttersprachler.
- Hallo, Leute! Was ist euch die schwierigste Fähigkeit beim Deutschlernen?
Beste Antwort
Grammatik war die schwierigste Sache für mich.
Beste Antwort
Dieser Satz klingt richtig wenn du dich tatsächlich mit dem Auto oder übers Land nach Deutschland begeben kannst! Sonst musst du etwa sagen "Ich will nach Deutschland fliegen/reisen"
Beste Antwort
SzilviaDeutsch ist nicht so schwer wie du denkst!Allerdings Ich meine ist eher angewendet um was klar zustellen (I mean vs I think)