„Which” und „That” sind Wörter, die im Englischen häufig austauschbar verwendet werden. Wenige wissen, dass es in der Tat Fälle gibt, in denen nur „which”, oder nur „that” richtig eingesetzt werden können.
Wenn man „which” anstelle von „that” verwendet, oder umgekehrt, ist es in der Tat ein Grammatikfehler. In diesem Artikel werden wir euch erklären, wie ihr die beiden Wörter richtig einsetzen könnt.
Der erste Schritt, um diese Aufgabe erfolgreich zu meistern, ist es, den Unterschied zwischen restriktiven und nicht restriktiven Satzteilen zu verstehen.
Relativsätze werden in zwei Kategorien unterteilt, restriktive und nicht restriktive Satzteile.
Allein mit dieser Erklärung ist es wahrscheinlich schwierig, sich ein Bild davon zu machen, was damit gemeint ist. Deswegen werden in den nächsten Abschnitten Beispiele verwendet, um klarzumachen, wie das Ganze mit „Which” und „That” zusammenhängt.
Der restriktive Satzteil enthält notwendige Informationen über das Nomen, welches vor dem Satzteil vorkommt.
1. Fruit juices that contain a low amount of sugar are healthy.
2. Computers that are not adequately protected are vulnerable to malware.
Bei Beispiel 1 ist der restriktive Satzteil „that contain a low amount of sugar”. Bei Beispiel 2 ist der restriktive Satzteil „that are not adequately protected”.
Würden diese beiden Satzteile nicht dabei stehen, dann würde der Leser annehmen, dass in Beispiel 1 jede Art von Fruchtsaft gesund ist, und in Beispiel 2, dass jeder Computer leicht anfällig für Malware ist.
Was noch zu beachten ist, dass vor und nach dem restriktiven Satzteil kein Komma steht.
Im Gegensatz zu restriktiven Sätzen beschreiben nicht restriktive Sätze Nomen durch zusätzliche, nicht essenzielle Information.
1. The symbols on Tom’s sweater, which he has been wearing all day, are quite interesting.
2. The car on the road, which contains four passengers, is going 50 miles per hour.
In Beispiel 1 ist “,which he has been wearing all day,” der nicht restriktive Satzteil und in Beispiel 2 ist “,which contains four passengers,” der nicht restriktive Satzteil.
Die restriktiven Satzteile in den oberen beiden Beispielen können problemlos entfernt werden, ohne dass sich die Bedeutung des Satzes ändert.
Ein weiterer Unterschied zu restriktiven Sätzen ist, dass bei nicht restriktiven Sätzen Kommas gesetzt werden müssen.
The car that I use to drive to work is green.
The car, which I use to drive to work, is green.
Wenn ich „that” beim vorigen Satz verwende, dann geht aus dem Satz hervor, dass ich mehrere Autos habe und das Auto, mit dem ich zur Arbeit fahre, grün ist.
Verwende ich hingegen „which”, dann ist die Bedeutung des Satzes, dass ich ein Auto habe, mit dem ich zur Arbeit fahre, welches grün ist.
Die Regeln, die in diesem Artikel beschrieben wurden, gelten nur im amerikanischen Englisch. Im britischen Englisch können sowohl „that”, als auch „which” für restriktive Satzteile verwendet werden.
Trotzdem empfehlen wir, durchwegs den Regeln des amerikanischen Englisch zu folgen, um auf der sicheren Seite zu sein.
Ich helfe den Lernenden gern bei allen Problemen und Fragen zur Sprache.