de
  • Tutor werden
  • Nachhilfelehrer finden

Was bedeutet “Okie-Dokie”?

Okie-dokie ist eine Variante von OK, die eine ganz eigene, faszinierende Geschichte hat.

Cecilia Gigliotti
Cecilia Gigliotti

Ein Satz wie "okie-dokie" kann für jemanden, der mit der englischen Sprache nicht vertraut ist, völlig unsinnig klingen. Aber in einer Sprache, in der es viele Möglichkeiten gibt, etwas als gut oder akzeptabel zu bezeichnen, sind OK und seine Abkömmlinge äußerst prominent und einflussreich. Lasst uns den Ursprung, die Bedeutung und den Kontext dieses Wortes genauer untersuchen.

Ein OK-Ableger

Okie-dokie ist eine Variante von OK, die eine ganz eigene, faszinierende Geschichte hat. Die Abkürzung geht auf die intellektuellen und literarischen Gesellschaften des frühen neunzehnten Jahrhunderts im amerikanischen Nordosten zurück, die "all correct" absichtlich als "Oll Korrect" falsch schrieben. Von da an wurde OK zu einer schnellen, einfachen und weit verbreiteten Methode, um etwas zu unterschreiben.

Die Definition von "okie-dokie" unterscheidet sich nicht von der des übergeordneten Ausdrucks, es ist nur etwas kindlicher, ein Sing-Song. Seine populäre Verwendung wird manchmal auf den Film Die kleinen Strolche zurückgeführt, in dem es "oki-doki" geschrieben wird. Andere akzeptierte Schreibweisen sind "okey-dokey" und (weniger gebräuchlich) "oukiedokie".

Alltäglicher Gebrauch

Da OK und alle seine Varianten in so vielen Formen der Interaktion und Konversation vorkommen, ist "okie-dokie" weithin anwendbar. Sie können es als bejahende Antwort auf praktisch jede Art von Frage verwenden - obwohl dieses Wort, da es eher beiläufig ist, am besten in informellen Kontexten verwendet wird.

Beispiel:

“We’ll talk soon, okay?” “Okie-dokie.”
“Wir sprechen uns bald wieder, okay?" "Okie-dokie.”

Sie können es auch sarkastisch verwenden, wie viele solcher Antworten. Die Form des OK, die in letzter Zeit am häufigsten als sarkastisch empfunden wird, ist „m'kay“ oder „mmmm-kay“, da das „mmm“ Unglauben oder Unsicherheit suggeriert. Wenn Sie also auf Sarkasmus abzielen, sollten Sie sich vielleicht für eine dieser Formen entscheiden.

Wenn Sie z. B. jemanden fragen, ob er etwas verstanden hat, und er „okie-dokie“ sagt, könntest du mit etwas so Einfachem wie „great“ („toll“) antworten. Das lässt sie wissen, dass alle im Bilde sind und es in der Konversation weitergehen kann.

Englisch

Cecilia Gigliotti

Ich habe umfangreiche Erfahrung im Schreiben in einer Vielzahl von Genres, von literarischen Romanen über Musikkritiken bis hin zu wissenschaftlichen Artikeln. Ich schätze die Macht der Worte.


Lika Gustin

Ich helfe den Lernenden gern bei allen Problemen und Fragen zur Sprache.

Emma Lang

Ich bin zweisprachig Deutsch und Englisch. Ich habe umfangreiche Erfahrung im Schreiben. Und ich freue mich, meine Gedanken hier zu teilen.

Nikol Toteva

Hallo! Ich bin Nikol. Meine Muttersprachen sind Deutsch und Bulgarisch. Ich spreche fließend Englisch und Französisch. Ich freue mich, wenn meine Kenntnisse jemandem helfen, Englisch zu lernen.