Adverbien (auch Umstandswörter genannt) sind Wörter die ausdrücken wie, oder auf welche Art und Weise, jemand etwas tut. Auf Englisch nennt man sie adverbs.
Adverbs können sich auf ein Adjektiv, ein Verb, oder auf ein weiteres Adverb beziehen.
Währenddessen Adverbien eingesetzt werden um ein Verb, Adjektiv, oder Adverb näher zu charakterisieren, verwendet man Adjektive, um einfach nur auszudrücken, wie eine Person, oder eine Sache ist.
Adjektive:
He is a reckless man.
She is a tidy girl.
Adverbien:
He drives his car recklessly.
She tidily cleans her room.
Auf Deutsch kann man rein äußerlich Adjektive nicht von Adverbien unterscheiden. Im Englischen ist es hingegen anders.
Um auf Englisch das Adverb vom Adjektiv zu unterscheiden, muss man typischerweise nur auf die Endung achten. Um das Adverb zu bilden, wird meistens einfach ein -ly and das Adjektiv angehängt.
Adjektiv
correct
perfect
calm
elegant
Adverb
correctly
perfectly
calmly
elegantly
Es gibt aber auch zahlreiche andere Wege wie Adverbs gebildet werden können:
In diesem Fall wird aus dem -y ein i. Zum Beispiel: easy wird zu easily.
Beim Wort shy muss man aber aufpassen. Obwohl es mit einem -y endet, bleibt es beim Adverb bestehen. Shy wird zu shyly.
Das -le vom Adjektiv verwandelt sich in ein -ly. Zum Beispiel: simple wird zu simply.
Hier wird einfach ein -ly and das -e angehängt.
Zum Beispiel: nice wird zu nicely.
Es gibt Ausnahmen, bei denen sich das Adjektiv und das Adverb entweder gar nicht ähnlich oder gleich sind:
Adjektiv
late
good
early
Adverb
late
well
early
Adverbien werden in unterschiedliche Kategorien unterteilt.
Diese geben bekannt, wann etwas passiert ist. Sie definieren einen bestimmten Zeitpunkt.
tomorrow, soon, then
In dieser Kategorie findet man Adverbien, welche eine Einschränkung, Verstärkung, oder Abschwächung bekanntgeben.
enough, very, almost
Diese Adverbien beantworten die Frage „Wo?“
behind, above, here
Adverbien dieser Kategorie geben Auskunft über die Quantität, die Beschaffenheit, die Unterschiedlichkeit und die Intensität eines Gegenstandes.
hard, loudly, carefully
Häufigkeitsadverbien drücken aus wie oft etwas geschieht.
rarely, usually, seldom
Adverbien verwendet man, um etwas näher zu bestimmen. Folgende Wortarten können näher bestimmt werden (Die Adverbien in den folgenden Sätzen werden immer fett markiert):
The tennis player played especially lively yesterday.
She sang beautifully today.
Fortunately, we arrived on time.
There are rather many spectators in this stadium.
It was a delightfully sweet melody.
Ich helfe den Lernenden gern bei allen Problemen und Fragen zur Sprache.